3. Sächsische Verpackungstagung

Die 3. Sächsische Verpackungstagung fand am 7. Dezember 1993 in Dresden statt und stand unter dem Thema

DIE ZUKUNFT DER VERPACKUNG - VERPACKUNGEN MIT ZUKUNFT

Im Mittelpunkt der Tagung stand der Dialog von Verpackung und Umwelt. Zwei Jahre nach Inkrafttreten der Verpackungsverordnung wurde in den Beiträgen gezeigt, wie durch bewußte Auswahl oder Änderung des Packmittels der Einfluß der Verpackung auf die Umwelt ökologisch günstiger gestaltet werden kann. Leitgedanken der Tagung: "Ein- oder Mehrweg?" und "Abbaubare Werkstoffe - umweltfreundliche Verpackungen."

Aus dem Tagungsprogramm:

  • Verpackungsaufwand vermindern - Umweltschonung erhöhen (Eschke, R./ Esfahlani, K.)
  • Entscheidungshilfen für die Auswahl von Einweg- oder Mehrwegverpackungen (Jansen, R.)
  • Duales System: Auf dem Weg in die Konsolidierung (Jost, Y.)
  • Für und Wider Einweg (Hallmann, S.)
  • Colli-Bike-System - Mehrwegtransportverpackung ohne Pfand (König, T./ Lüdi, F.sen.)
  • Beanspruchungen setzen der Verpackungseinsparung Grenzen (Schaffernicht, H.)
  • Abbaubare Werkstoffe in der Verpackung - Techniken der Kompostierung (Scherer, P.A.)
  • Lassen sich abbaubare Packstoffe mit traditioneller Verpackungstechnologie vereinbaren? (Goldhahn, H.)
  • RENATUR - Beispiele für den Einsatz nachwachsender Rohstoffe (Janda, H.)
  • Perspektiven einer Kreislaufwirtschaft mit biologisch abbaubaren Werkstoffen (Schroeter, J.)
  • Einsatzbeispiel abbaubarer Werkstoffe (Achilles, H.)

« zurück

Stammtisch-Termin 2025

12. Februar
12. März
09. April
14. Mai
11. Juni

Sommerpause

10. September
08. Oktober
12. November

Einladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrte WGFV-Mitglieder,

es ist uns gelungen, am Rande der 34. Dresdner Verpackungstagung in der traditionellen Tagungsstätte - der Dresdner Dreikönigskirche - einen Raum zu reservieren.

Unsere Mitgliederversammlung fand dort am  5. Dezember 2024, 17 Uhr, in der Dreikönigskirche Dresden, Hauptstraße 23, 01097 Dresden im Gruppenraum 1.10 statt.