5. Sächsische Verpackungstagung

Die 5. Sächsische Verpackungstagung fand am 14. und 15. Dezember 1995 in Dresden statt und stand unter dem Thema

RENTABEL UNG SICHER VERPACKEN

Sicherheit und Rentabilität der Verpackungstechnik und der Verpackungsmaschinen, Kostenbeeinflussung im Verpackungsprozess und die Automatisierung von Verpackungsanlagen waren die Schwerpunkte in den Tagungsberichten. Erstmals nahmen Partner aus Osteuropa teil. Neu war auch die Thematik zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Mittelosteuropa im Verpackungsbereich.

Aus dem Tagungsprogramm:

  • Konsequenzen aus der Umweltgesetzgebung für die Verpackungsindustrie (Goeke, B.)
  • Rentabilität und Sicherheit beim maschinellen Verpacken (Buchner, N.)
  • Aktueller Stand und Konsequenzen der europäischen Sicherheitsnormung für Verpackungsmaschinen (Rambock, H.)
  • Simulation mechanischer Transportbelastungen als Voraussetzung für rentables und sicheres Verpacken (Zobel, W.)
  • Sicherheitsgerechte und rentable Verpackungstechnik (Odenthal, H.F.)
  • Ganzheitliche Betrachtung von Ökonomie und Ökologie im Verpackungswesen (Krämer, E.)
  • Kostenbeeinflussung im Verpackungsprozeß (Schönlein, D.H.)
  • Die Anforderungen und der Einfluß des Handels auf eine rentable und sichere Verpackung (Tröster, N.)
  • Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung von Verpackungsanlagen (Hennig, J.)
  • Simulation mechanischer Transportbelastungen als Voraussetzung für rentables und sicheres Verpacken (Esfahlani, K.)

« zurück

Stammtisch-Termin 2025

12. Februar
12. März
09. April
14. Mai
11. Juni

Sommerpause

10. September
08. Oktober
12. November

Einladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrte WGFV-Mitglieder,

es ist uns gelungen, am Rande der 34. Dresdner Verpackungstagung in der traditionellen Tagungsstätte - der Dresdner Dreikönigskirche - einen Raum zu reservieren.

Unsere Mitgliederversammlung fand dort am  5. Dezember 2024, 17 Uhr, in der Dreikönigskirche Dresden, Hauptstraße 23, 01097 Dresden im Gruppenraum 1.10 statt.